Podcast Steuern sparen Gewinne steigern

Steuern sparen, Gewinne steigern
Wissen für Ärzte, Apotheken und Heilberufe

Unser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten.

[contact-form-7 id=“13308″ title=“Podcast abonnieren“]

Wie durch die Erholungsbeihilfe Sozialversicherung gespart wird und Arbeitnehmer höheren Nettolohn erhalten (Nettolohnoptimierung–mehr Netto vom Brutto)

Es ist einfacher als Sie denken, Steuern zu sparen und Gewinne zu steigern.

Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Folgen zu Themen wie:
Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehmensnachfolge, Buchhaltung, Abschluss, Steuererklärung, betriebswirtschaftliche Beratung, Betriebsprüfung, steuerliche Anforderungen.
…und bei rechtlichen Themen unterstützt Sie Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Ralph Leibecke von unserem Steuerbüro aus Göttingen.

In einzelnen Folgen sprechen wir auch über spezielle Themen, die ausschließlich Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Hebammen, Pflegedienste und Heilberufe betreffen.

Hier bekommen Sie für Ihr Unternehmen und Ihr Team leicht bekömmliche und verständlich umsetzbare Tipps, Informationen und alltagstaugliche Impulse. Sie erhalten Anregungen, Lösungen und Inspirationen dazu, wie Sie in Ihrem Unternehmen Kosten senken, Einnahmen steigern und Gewinne erhöhen können, um noch erfolgreicher zu werden.

Wir zeigen, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Geld sparen und häufig anzutreffende Fehler oder Beanstandungen der Finanzbehörde vermeiden können.

Steuern zu sparen und Gewinne zu steigern ist einfacher als Sie denken. Mit klaren Anleitungen und Beispielen wird die Umsetzung Schritt für Schritt erklärt. Weiterhin sprechen wir über häufig gestellte Fragen und Themen aus dem Steuerberateralltag.

iTunes, Apple Podcasts, Google Podcast, Stitcher, Deezer, Spotify, Libsyn, Podcast.defyyd, Subscribe on Android, TuneInYouTube, Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Castbox, Podcast Addict, Podcast Republic, Overcast, Podbean Amazon Music, Audibel, Alexa

In Kürze folgen:
Podlist.de und weitere.

Durch den Podcast können Sie Audiobeiträge über eine Podcast-App oder den Computer jederzeit abrufen, herunterladen und anhören, wann und wo sie wollen.

Der Vorteil vom Audio-Podcast besteht darin, dass Sie keinen Bildschirm benötigen. Sie können Podcasts hören um Wartezeiten zu überbrücken, beim Autofahren, im Stau, bei der Hausarbeit, beim Sport und bei vielen anderen Tätigkeiten nebenbei.

In regelmäßigen Abständen werden neue Episoden veröffentlicht. Den Podcast können Sie kostenlos abonnieren. Durch das Abonnieren des Podcasts werden die Folgen automatisch geladen und stehen dann zum anhören bereit. So verpassen Sie nie mehr eine Folge und müssen sich um künftige Folgen keine Gedanken machen.

Werden die Episoden unterwegs ohne WLAN geladen, verbrauchen sie Datenvolumen. Bei den meisten Apps können Sie einstellen, dass die Episoden automatisch geladen werden, wenn sie mit dem WLAN verbunden sind, das schont das Datenvolumen.

In unserem Blog finden Sie das Transkript des Podcasts zum Nachlesen.

Folge 68: Steuertipps - Steuermythen und Steuerirrtuemer - Teil 2
  • Steuertipps - Steuermythen und Steuerirrtuemer - Teil 2
Folge 67: Steuertipps - Steuermythen und Steuerirrtuemer - Teil 1
  • Steuertipps - Steuermythen und Steuerirrtuemer - Teil 1
Folge 66: Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber
  • Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber
Folge 65: Weihnachtsgeschenke an Arbeitnehmer: Was ist steuerpflichtig, steuerfrei, welche Nebenkosten fallen beim Arbeitgeber an?
  • Weihnachtsgeschenke an Arbeitnehmer: Was ist steuerpflichtig, steuerfrei, welche Nebenkosten fallen beim Arbeitgeber an?
Folge 64: Weihnachtsgeschenke fur Geschaeftsfreunde und Kunden - Was ist von der Steuer absetzbar?
  • Weihnachtsgeschenke fur Geschaeftsfreunde und Kunden - Was ist von der Steuer absetzbar?
Folge 63: Weihnachtsfeier - Lohnsteuer und Sozialversicherung - Was ist steuerpflichtig steuerfrei sozialversicherungsfrei und sozialversicherungspflichtig?
  • Weihnachtsfeier - Lohnsteuer und Sozialversicherung - Was ist steuerpflichtig steuerfrei sozialversicherungsfrei und sozialversicherungspflichtig?
Folge 62: Elektro-Fahrzeuge: Überlassung, Übereignung, Erstattung von Ladestrom und Ladevorrichtung vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer (Nettolohnoptimierung)
  • Elektro-Fahrzeuge: Überlassung, Übereignung, Erstattung von Ladestrom und Ladevorrichtung vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer (Nettolohnoptimierung)
Folge 61: Absetzbare Kosten und Einkunftsarten beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster (Teil 3)
  • Absetzbare Kosten und Einkunftsarten beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster (Teil 3)
Folge 60: Was ist vom Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster zu versteuern (Teil 2)
  • Was ist vom Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster zu versteuern (Teil 2)
Folge 59: Steuertipps 19 - 21: 3 Steuertipps, um Steuern zu sparen und Abstimmung für den Steuerexperten
  • 3 Steuertipps, um Steuern zu sparen und Abstimmung für den Steuerexperten
Folge 58: Steuern beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster und was muss versteuert werden? (Teil 1)
  • Steuern beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster und was muss versteuert werden? (Teil 1)
Folge 57: Steuertipps 15 - 18 für 2020 und 2021 um Steuern zu sparen
  • Steuertipps 15 - 18 für 2020 und 2021 um Steuern zu sparen
Folge 56: Urlaub Teil 2 - Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern - gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen - mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Urlaub - Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern - Gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen - mit Rechtsanwalt Leibecke (Teil 2)
Folge 55: Urlaub Teil 1 - Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern - Gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen - mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Urlaub - Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern - Gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen - mit Rechtsanwalt Leibecke (Teil 1)
Folge 54: Steuertipps 11 - 14 für 2020 und 2021 um Steuern zu sparen
  • Steuertipps 11 - 14 für 2020 und 2021 um Steuern zu sparen
Folge 53: Erben/Schenken: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer durch geschickte steuerliche Gestaltung sparen
  • Erben/Schenken: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer durch geschickte steuerliche Gestaltung sparen
Folge 52: 3 häufige Fehler bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung und Einnahmenüberschussrechnung
  • 3 häufige Fehler bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung und Einnahmenüberschussrechnung
Folge 51: Computer, Hardware, Software: Ab 2021 sofort einfach voll von der Steuer absetzen und Steuern sparen (1 Jahr Nutzungsdauer)
  • Computer, Hardware, Software: Ab 2021 sofort einfach voll von der Steuer absetzen und Steuern sparen (1 Jahr Nutzungsdauer)
Folge 50: Homeoffice-Pauschale: Bis zu 600 € von der Steuer absetzen und Steuern leicht und einfach sparen
  • Homeoffice-Pauschale: Bis zu 600 € von der Steuer absetzen und Steuern leicht und einfach sparen
Folge 49: Update 2021: Zahlung der steuerfreien sozialversicherungsfreien Corona Beihilfe/Sonderzahlung von 1.500 € an Arbeitnehmer bis 30.6.2021
  • Update 2021: Zahlung der steuerfreien sozialversicherungsfreien Corona Beihilfe/Sonderzahlung von 1.500 € an Arbeitnehmer bis 30.6.2021
Folge 48: Steuertipp: 10 Steuertipps für 2020, um noch Steuern zu sparen
  • Steuertipp: 10 Steuertipps für 2020, um noch Steuern zu sparen
Folge 47: Gewerbeanmeldung: Wann, wie und wo und muss ich überhaupt ein Gewerbe anmelden?
  • Gewerbeanmeldung: Wann, wie und wo und muss ich überhaupt ein Gewerbe anmelden?
Folge 46: Geschenke an Geschäftsfreunde: Was ist von der Steuer absetzbar, wann zahlt der Schenker Steuern auf Geschenke?
  • Geschenke an Geschäftsfreunde: Was ist von der Steuer absetzbar, wann zahlt der Schenker Steuern auf Geschenke?
Folge 45: 3% Mehrwertsteuer sparen – Investitionen, Reparaturen noch in 2020 durchführen, Umsatzsteuersatzerhöhung 2021
  • 3% Mehrwertsteuer sparen – Investitionen, Reparaturen noch in 2020 durchführen, Umsatzsteuersatzerhöhung 2021
Folge 44: Baukindergeld Eigenheim: Bis zu 12.000 € Zuschuss pro Kind für den Erwerb des Eigenheimes (Haus, Eigentumswohnung) erhalten
  • Baukindergeld Eigenheim: Bis zu 12.000 € Zuschuss pro Kind für den Erwerb des Eigenheimes (Haus, Eigentumswohnung) erhalten
Folge 43: Degressive Abschreibung (AfA) nutzen, um Steuern einfach und schneller zu sparen
  • Degressive Abschreibung (AfA) nutzen, um Steuern einfach und schneller zu sparen
Folge 42: Kurzarbeit & Kurzarbeitergeld: Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Urlaub wegen Kurzarbeit kürzen? Neue Änderungen!
  • Kurzarbeit & Kurzarbeitergeld: Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Urlaub wegen Kurzarbeit kürzen? Neue Änderungen!
Folge 41: Welche Betriebsausgaben und Kosten können bei nebenberuflich selbständiger Tätigkeit abgesetzt werden
  • Welche Betriebsausgaben und Kosten können bei nebenberuflich selbständiger Tätigkeit abgesetzt werden
Folge 40: Was ist bei der Einkommensteuererklärung, Gewinnermittlung und Einnahmenüberschussrechnung zu beachten, wenn der Arbeitnehmer eine nebenberufliche selbständige Tätigkeit hat?
  • Was ist bei der Einkommensteuererklärung, Gewinnermittlung und Einnahmenüberschussrechnung zu beachten, wenn der Arbeitnehmer eine nebenberufliche selbständige Tätigkeit hat?
Folge 39: Durch energetische Baumaßnahmen am Eigenheim/Haus bis zu 40.000 € Steuern und Geld sparen
  • Durch energetische Baumaßnahmen am Eigenheim/Haus bis zu 40.000 € Steuern und Geld sparen
Folge 38: Kann ich als Unternehmer/Freiberufler ein E-Bike oder Fahrrad steuerlich absetzen?
  • Kann ich als Unternehmer/Freiberufler ein E-Bike oder Fahrrad steuerlich absetzen?
Folge 37: Übereignung eines Dienstfahrrads (Fahrrad, E-Bike) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung – mehr Netto vom Brutto)
  • Übereignung eines Dienstfahrrads (Fahrrad, E-Bike) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung – mehr Netto vom Brutto)
Folge 36: Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike/Fahrrad) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung – mehr Netto vom Brutto)
  • Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike/Fahrrad) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung – mehr Netto vom Brutto)
Folge 35: Fachkräftemangel, Mitarbeitersuche, Mitarbeiterführung, Kommunikationskonzept, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Teil 2)
  • Fachkräftemangel, Mitarbeitersuche, Mitarbeiterführung, Kommunikationskonzept, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Teil 2)
Folge 34: Personalsuche, Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit (Teil 1)
  • Personalsuche, Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel, Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit (Teil 1)
Folge 35: Fachkräftemangel, Mitarbeitersuche, Mitarbeiterführung, Kommunikationskonzept, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Teil 2)
  • Fachkräftemangel, Mitarbeitersuche, Mitarbeiterführung, Kommunikationskonzept, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Teil 2)
Folge 34: Personalsuche, Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit (Teil 1)
  • Personalsuche, Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel, Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit (Teil 1)
Folge 33: Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Geringwertige Wirtschaftsgüter (Laptop, Telefon) - Eintrag, Auswirkung in der Steuererklärung (Q&A)
  • Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Geringwertige Wirtschaftsgüter (Laptop, Telefon) - Eintrag, Auswirkung in der Steuererklärung (Q&A)
Folge 32. Finanzieller Schutzschirm für Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen (Heilmittelerbringer) mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Finanzieller Schutzschirm für Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen (Heilmittelerbringer) mit Rechtsanwalt Leibecke
Folge 31: Corona Krise Kurzarbeit / Kurzarbeitergeld (KUG): Aktuelle Änderungen beim Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld
  • Corona Krise Kurzarbeit / Kurzarbeitergeld (KUG): Aktuelle Änderungen beim Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld
Folge 30: Steuerfreie und sozialversicherungsfreie Corona-Beihilfe/Prämie/Bonus/Sonderzahlung bis 1.500€
  • Steuerfreie und sozialversicherungsfreie Corona-Beihilfe/Prämie/Bonus/Sonderzahlung bis 1.500€
Folge 29: Corona: Was Sie zu Änderungen im Insolvenzrecht, zur Anfechtung, zu Haftungsrisiken und Rückforderungen wissen sollten mit Rechtsanwalt Dr. Peter Staufenbiel
  • Corona: Was Sie zu Änderungen im Insolvenzrecht, zur Anfechtung, zu Haftungsrisiken und Rückforderungen wissen sollten mit Rechtsanwalt Dr. Peter Staufenbiel
Folge 28: Corona-Krise Kurzarbeit: Was Sie zum Kurzarbeitergeld (KUG) wissen sollten, Voraussetzungen, Anzeige, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Corona-Krise Kurzarbeit: Was Sie zum Kurzarbeitergeld (KUG) wissen sollten, Voraussetzungen, Anzeige, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
Folge 27: Corona Krise: Was Eltern zum Entschädigungsanspruch bei Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz aufgrund der behördlichen Schließung von Schulen und Kindergärten wissen sollten, Voraussetzungen, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Corona Krise: Was Eltern zum Entschädigungsanspruch bei Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz aufgrund der behördlichen Schließung von Schulen und Kindergärten wissen sollten, Voraussetzungen, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
Folge 26: Corona-Krise: Was jeder zur Entschädigung für Verdienstausfall bei Quarantäne wissen sollte, Voraussetzungen, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
  • Corona-Krise: Was jeder zur Entschädigung für Verdienstausfall bei Quarantäne wissen sollte, Voraussetzungen, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Leibecke
Folge 25: Corona-Krise Kurzarbeit: Was Sie zum Kurzarbeitergeld (KUG) wissen sollten, Voraussetzungen, Anzeige, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Ralph Leibecke
  • Corona-Krise Kurzarbeit: Was Sie zum Kurzarbeitergeld (KUG) wissen sollten, Voraussetzungen, Anzeige, Antrag, Berechnung und Fristen mit Rechtsanwalt Ralph Leibecke
Ältere Podcastfolgen hier aufklappen
Folge 24: Schenken: Übertragung des Familienheims (Eigenheim) auf den Ehegatten zu Lebzeiten, um einfach Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer zu sparen




  • Schenken: Übertragung des Familienheims (Eigenheim) auf den Ehegatten zu Lebzeiten, um einfach Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer zu sparen

Folge 23: Erben: steuerfreie Übertragung des Familienheims (Eigenheim) im Erbfall auf den überlebenden Ehegatten und leicht Erbschaftsteuer sparen




  • Erben: steuerfreie Übertragung des Familienheims (Eigenheim) im Erbfall auf den überlebenden Ehegatten und leicht Erbschaftsteuer sparen

Folge 22: Erbschaft/Schenkung - Steuern sparen beim Erben und Schenken durch Verteilung des Vermögens auf die Eheleute (Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer)




  • Erbschaft/Schenkung - Steuern sparen beim Erben und Schenken durch Verteilung des Vermögens auf die Eheleute (Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer)

Folge 21: Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer - Steuern einfach sparen beim Erben und Schenken durch Ausnutzen der Steuerfreibeträge für das Erbe, die Erbschaft und Schenkung




  • Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer - Steuern einfach sparen beim Erben und Schenken durch Ausnutzen der Steuerfreibeträge für das Erbe, die Erbschaft und Schenkung

Folge 20: Rentner – Besonderheiten und vom Arbeitgeber häufig gestellte Fragen zur Beschäftigung von Rentnern als Arbeitnehmer (Teil 2)




  • Rentner – Besonderheiten und vom Arbeitgeber häufig gestellte Fragen zur Beschäftigung von Rentnern als Arbeitnehmer (Teil 2)

Folge 19: Rentner – Besonderheiten und vom Arbeitgeber häufig gestellte Fragen zur Beschäftigung von Rentnern als Arbeitnehmer (Teil 1)




  • Rentner – Besonderheiten und vom Arbeitgeber häufig gestellte Fragen zur Beschäftigung von Rentnern als Arbeitnehmer (Teil 1)

Folge 18: Update 2020 - Durch die Beitragsvorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung einfach Steuern und Geld sparen




  • Update 2020 - Durch die Beitragsvorauszahlung zur privaten Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung einfach Steuern und Geld sparen

Folge 17: Existenzgründung: Durch den steuerfreien Gründungszuschuss das Einkommen und die Liquidität deutlich aufbessern




  • Existenzgründung: Durch den steuerfreien Gründungszuschuss das Einkommen und die Liquidität deutlich aufbessern

Folge 16: Investitionen sofort einfach abschreiben und Steuern sparen mit dem Investitionsabzugsbetrag und der Abschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWGs)




  • Investitionen sofort einfach abschreiben und Steuern sparen mit dem Investitionsabzugsbetrag und der Abschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWGs)

Folge 15: Durch den Investitionsabzugsbetrag bereits vor der Investition Steuern sparen (Teil 2) und Kombination mit der Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter




  • Durch den Investitionsabzugsbetrag bereits vor der Investition Steuern sparen (Teil 2) und Kombination mit der Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter

Folge 14: Durch den Investitionsabzugsbetrag bereits Steuern sparen vor der Investition (Teil 1)




  • Durch den Investitionsabzugsbetrag bereits Steuern sparen vor der Investition (Teil 1)

Folge 13: Steuern einfach sparen durch die Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter




  • Steuern einfach sparen durch die Sonderabschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter

Folge 12: Durch die Anschaffung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWGs) Steuern sofort und einfach sparen




  • Durch die Anschaffung geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWGs) Steuern sofort und einfach sparen

Folge 11: Mit der neuen Sonderabschreibung fur Mietwohnungsneubau einfach Steuern sparen, Teil 2




  • Mit der neuen Sonderabschreibung fur Mietwohnungsneubau einfach Steuern sparen, Teil 2

Folge 10: Mit der neuen Sonderabschreibung fur Mietwohnungsneubau einfach Steuern sparen, Teil 1




  • Mit der neuen Sonderabschreibung fur Mietwohnungsneubau einfach Steuern sparen, Teil 1

Folge 9: Sonderzahlung Teil III – Vorteile, Kostenersparnis und einfache Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung mit Rechtsanwalt Ralph Leibecke




  • Sonderzahlung Teil III – Vorteile, Kostenersparnis und einfache Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung mit Rechtsanwalt Ralph Leibecke

Folge 8: Sonderzahlung Teil II - Rechtsanwalt Ralph Leibecke beantwortet 9 häufig gestellte Fragen von Ärzten, Zahnärzten und Apotheken zur Sonderzahlung




  • Sonderzahlung Teil II - Rechtsanwalt Ralph Leibecke beantwortet 9 häufig gestellte Fragen von Ärzten, Zahnärzten und Apotheken zur Sonderzahlung

Folge 7: Sonderzahlung Teil I - Rechtsanwalt Ralph Leibecke beantwortet 9 häufig gestellte Fragen von Ärzten, Zahnärzten und Apotheken zur Sonderzahlung




  • Sonderzahlung Teil I - Rechtsanwalt Ralph Leibecke beantwortet 9 häufig gestellte Fragen von Ärzten, Zahnärzten und Apotheken zur Sonderzahlung

Folge 6: Einfach Steuern und Geld sparen durch die Beitragsvorauszahlung zur privaten Krankenversicherung




  • Einfach Steuern und Geld sparen durch die Beitragsvorauszahlung zur privaten Krankenversicherung

Folge 5: Warum Sie durch den Zuschuss für den Kindergarten oder die Tagesmutter Ihren Arbeitnehmern einen höheren Nettolohn zahlen und Kosten verringern können




  • Warum Sie durch den Zuschuss für den Kindergarten oder die Tagesmutter Ihren Arbeitnehmern einen höheren Nettolohn zahlen und Kosten verringern können

Folge 4: Wie Ihre Arbeitnehmer durch die Überlassung des Computers vom Arbeitgeber mehr Nettolohn bekommen und gleichzeitig Kosten gesenkt werden




  • Wie Ihre Arbeitnehmer durch die Überlassung des Computers vom Arbeitgeber mehr Nettolohn bekommen und gleichzeitig Kosten gesenkt werden

Folge 3: Warum die Überlassung eines Handys mit Handyvertrag durch den Arbeitgeber die Arbeitnehmer mit mehr Nettolohn erfreut und Kosten verringert




  • Warum die Überlassung eines Handys mit Handyvertrag durch den Arbeitgeber die Arbeitnehmer mit mehr Nettolohn erfreut und Kosten verringert

Folge 2: Wie können Sie durch den Zuschuss zur Internetnutzung Ihren Arbeitnehmern mehr Nettolohn zahlen




  • Wie können Sie durch den Zuschuss zur Internetnutzung Ihren Arbeitnehmern mehr Nettolohn zahlen

Folge 1: Wie durch die Erholungsbeihilfe Sozialversicherung gespart wird und gleichzeitig die Arbeitnehmer einen höheren Nettolohn bekommen




  • Wie durch die Erholungsbeihilfe Sozialversicherung gespart wird und gleichzeitig die Arbeitnehmer einen höheren Nettolohn bekommen

Herzlich Willkommen im Podcast Steuern, sparen Gewinne steigern




  • Herzlich Willkommen im Podcast Steuern, sparen Gewinne steigern